FIGO Strandbad-Längsee2

Sanierung des Strandbades Längsee mit FIGO Amade

Das Zugangsgebäude des beliebten Strandbads Längsee wurde einer umfassenden Sanierung unterzogen. Das Bauprojekt, bei dem die Gemeinde St. Georgen am Längsee als Auftraggeber fungierte, wurde von Architekt Helmut Rainer-Marinello von der Kollitsch Gruppe geplant. Die Dachdeckerarbeiten übernahm die Kandussi Dachdeckungs GmbH, die das Gebäude mit der modernen Dachplatte aus Stahl FIGO Amade in Anthrazit ausstattete.

FIGO Strandbad-Längsee

Im Rahmen der Arbeiten wurde die bestehende grüne Trapezdeckung und die Vordächer saniert, sowie ein normgerechtes Unterdach errichtet. Zusätzlich wurden notwendige Brandschutzmaßnahmen umgesetzt, indem Brandabschottungen in der Dachebene installiert wurden.

Die Sanierung umfasste auch die Erneuerung der Untersichtschalungen und die Installation einer Sicherheitsausstattung für die Wartung und Instandhaltung der Dächer. Mit den geprüften und umfassenden FIGO AMADE Zubehörkomponenten konnte die rasche und fachmännische Ausführung für Lüftungselemente, Sicherheitseinrichtungen, Schneeschutz, bis hin zur passenden Dachentwässerung umgesetzt werden.

FIGO Amade: Langlebigkeit trifft auf modernes Design

Die Wahl fiel auf die FIGO Amade Dachplatten aufgrund ihrer überzeugenden Kombination aus Qualität, Langlebigkeit und zeitgemäßem Design. Hergestellt in Österreich von Filli Stahl in Scheifling, besteht das Material aus greentec steel der voestalpine, welches eine umweltschonende Produktion unterstützt und die CO₂-Emissionen erheblich reduziert. Die Dachplatten in Anthrazit fügen sich nahtlos in die Umgebung des Längsees ein und verleihen dem Gebäude ein zeitgemäßes Erscheinungsbild. Ein weiterer Vorteil ist das geringe Gewicht von nur etwa 7 kg pro Quadratmeter, was keine zusätzlichen statischen Anpassungen erfordert und somit Kosten und Zeit spart.

Helmut Rainer-Marinello, Architekt

„Wir haben uns bei der Sanierung für FIGO entschieden, weil die Dachplatten optimal zur Architektur des Gebäudes passen und Schutz vor extremen Witterungseinflüssen bieten. Zudem schätzen wir die Nachhaltigkeit bei der Produktion durch die Verwendung von greentec steel der voestalpine. FIGO eignet sich somit ideal für anspruchsvolle und zukunftssichere Bauprojekte.“ Helmut Rainer-Marinello, Architekt

Stefan Petrasko, Amtsleiter Gemeinde St. Georgen am Längsee

„Das Dach ist formschön und passt sich wunderbar – auch farblich – am Bestand an. Die Langlebigkeit und ein perfekter Schutz gegen Umwelteinflüsse, starke Winde sind am Längsee keine Seltenheit, sprechen für die FIGO-Dachplatte aus Stahl.“ Stefan Petrasko, Amtsleiter Gemeinde St. Georgen am Längsee

Die FIGO Amade Dachplatten bieten zudem umfassenden Schutz vor extremen Witterungseinflüssen wie Hagel, Sturm, Schnee und Starkregen. Mit einer Garantie von 40 Jahren unterstreicht FIGO das Vertrauen in die Qualität und Beständigkeit der Produkte.

PROJEKTDETAILS

Ausführende Firma: Kandussi Dachdeckungs GmbH

Auftraggeber: Gemeinde St. Georgen am Längsee

Architekt: Helmut Rainer-Marinello

Besonderheiten: Photovoltaikanlage

Typ: Zugangsgebäude des beliebten Strandbads Längsee

Ort: Gemeinde St. Georgen am Längsee

Dachdeckung neu: Stahl FIGO Amade in Anthrazit

Nachhaltigkeit durch Photovoltaik

Im Zuge der Sanierung wurde auch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach integriert, die zur Reduzierung der Betriebskosten durch Eigenstromerzeugung beiträgt. Dies spiegelt das Engagement der Gemeinde für nachhaltige Energienutzung wider. Die Photovoltaikmodule wurden in das Dachsystem eingebunden, was eine wirtschaftliche und erweiterbare Energielösung darstellt. Die spezielle Befestigung der Module wurde so konzipiert, dass sie den Materialeigenschaften der FIGO Amade Dachplatten entspricht und auch extremen Wetterbedingungen standhält.

Ein Vorzeigeprojekt für moderne Bauweise

Das sanierte Zugangsgebäude des Strandbads Längsee zeigt, wie zeitgemäße Architektur, Nachhaltigkeit und Funktionalität vereint werden können. Architekt Helmut Rainer-Marinello wählte eine klare, reduzierte Formensprache, die das Gebäude dezent in die Umgebung integriert. Die anthrazitfarbenen FIGO Amade Dachplatten sorgen dabei sowohl für eine robuste Dachkonstruktion, sowie für einen modernen Charakter. Dieses Projekt beweist, dass die Verbindung von erstklassigen Materialien, intelligentem Design und nachhaltigen Lösungen zukunftsweisend für kommende Bauvorhaben ist.

FIGO Strandbad-Längsee4