Zubau für die Raiffeisenbank St. Veit mit FIGO AMADE
Das neue FIGO-Dach der Raiffeisenbank St. Veit verbindet modernes Design mit höchster Qualität und Witterungsbeständigkeit – ein gelungenes Bauprojekt im Herzen der Stadt.
Im Grazer Umland wurde von Architekt Gregor Schmidtauer (Greenline Architects) ein idyllisches und ökologisches Bauvorhaben umgesetzt, welches vor allem durch seine Schlichtheit besticht. Mit der FIGO Dach- und Fassadenplatte wird dieser wunderbare Bau vor Wetterkapriolen geschützt und die einzelnen Elemente bilden auch optisch zu einer harmonischen Einheit.
© Bild: Arch. DI Gregor Schmidtauer von Greenline Architects
Das neue FIGO-Dach der Raiffeisenbank St. Veit verbindet modernes Design mit höchster Qualität und Witterungsbeständigkeit – ein gelungenes Bauprojekt im Herzen der Stadt.
Das Wohnhaus Brückl hat ein neues FIGO-Dach erhalten. Die Sanierung bringt Sicherheit, Schutz und modernen Komfort für die Bewohner – ein Gewinn für die Zukunft.
Die neue Kindertagesstätte in Poggersdorf bietet auf 1.000 m² moderne Betreuungsräume, ein sicheres FIGO AMADE Stahldach und nachhaltige Bio-Nahwärme – ein Ort, an dem Kinder geschützt spielen und lernen können.
Das Einfamilienhaus in Rainbach wurde mit langlebigen FIGO AMADE Dachplatten in Highline Anthrazit saniert. Neben optimalem Hagelschutz (HW5) ermöglicht das neue Dach auch die Integration einer Photovoltaikanlage.
Das Zugangsgebäude des Strandbads Längsee wurde mit FIGO Amade Dachplatten aus greentec steel nachhaltig saniert. Die moderne Optik in Anthrazit trifft auf höchste Wetterbeständigkeit und CO₂-reduzierte Produktion.
Um die bereits in die Jahre gekommene Dacheindeckung des Bildungszentrums in Kappel am Krappfeld zu erneuern, setzte die Gemeinde auf die Dach- und Fassadenplatten von FIGO Amade.
Seit Jahren steht die Marke FIGO für Qualität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit in der Welt der Dächer und Fassaden. Die FIGO AMADE Dachplatte wird zu 100% in Österreich, mit greentec steel der voestalpine, von FILLI STAHL in Scheifling hergestellt.
Um die bereits in die Jahre gekommene Dacheindeckung des Bildungszentrums in Kappel am Krappfeld zu erneuern, setzte die Gemeinde auf die Dach- und Fassadenplatten von FIGO Amade.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie heutige moderne Architektur zeigt geradlinige Formen und Ästhetik und findet sich in ländlichen ebenso wie in städtischen Gebieten.
Mit Verlegearten im Halbversatz oder in Kassettenform ergeben sich mit der FIGO AMADE Dachplatte interessante Gestaltungsformen. Präzise abgestimmte Systemelemente für Ortgang, First, Grat oder Schneeschutzsysteme unterstreichen die Geradlinigkeit und über- zeugen durch ihr modernes Erscheinungsbild.
4 Standardfarben mit glatter oder stucco-dessinierter Oberfläche erweitern die Gestaltungsmöglichkeiten, auf Anfrage werden auch spezielle Kundenanforderungen wie z.B. Zink ausgeführt.
In die Jahre gekommene Dacheindeckungen sorgen nicht mehr für Schutz und Sicherheit und gefährden die gesamte Bausubstanz. Sanierungen von alten Dachstühlen sind oftmals kostspielig und verteuern sich, wenn durch statische Maßnahmen Verstärkungen der bestehenden Dachkonstruktion erforderlich sind.
Federleicht und trotzdem bärenstark zeigt sich hier die FIGO AMADE Dachplatte – mit 6,85 kg Gewicht je Quadratmeter eines der leichtesten Dachmaterialien.
Mit 3 unterschiedlichen Formaten der FIGO AMADE Dachplatte und einem umfangreichen Systemangebot lassen sich traditionelle Dachein- deckungen reproduzieren und höchste Langlebigkeit gewährleisten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen